- kurven
- kur|ven ['kʊrvn̩] <itr.; ist:
a) in Kurven fahren, fliegen:das Flugzeug musste eine Stunde in der Luft kurven, ehe es die Landeerlaubnis bekam.b) (ugs.) [ziellos] umherfahren:mit dem Auto, Fahrrad durch die Gegend kurven.
* * *
kụr|ven〈V. intr.; ist〉 in Kurven fahren
* * *
kur|ven ['kʊrvn̩ , 'kʊrfn̩ ] <sw. V.; ist:1.a) in Kurven fahren, fliegen:der Radfahrer kurvte um die Ecke;b) (ugs.) [ziellos] umherfahren:im Urlaub sind sie durch ganz Spanien gekurvt.2. (selten) kurvenförmig biegen:gekurvte Ornamente.3. (salopp) sich mit etw. innerlich beschäftigen, über etw. nachdenken:er kurvt schon eine ganze Weile darüber.* * *
kur|ven ['kʊrvn̩, 'kʊrfn̩] <sw. V.; ist: 1. a) in Kurven fahren, fliegen: der Radfahrer kurvte um die Ecke; heute kurven unzählige Nachrichtensatelliten rund um den Globus (Augsburger Allgemeine 27./28. 5. 78, VII); b) (ugs.) [ziellos] umherfahren: im Urlaub sind sie durch ganz Spanien gekurvt; in Berlin, wo „Rosi“ mit dem Fluchtauto durch Steglitz gekurvt sein soll (Spiegel 6, 1980, 111). 2. (selten) kurvenförmig biegen: gekurvte Ornamente. 3. (salopp) sich mit etw. innerlich beschäftigen, über etw. nachdenken: er kurvt schon eine ganze Weile darüber.
Universal-Lexikon. 2012.